Großaufnahme der Kita von draußen

Musik


Gibt es so etwas wie musikalische Früherziehung?

Bei uns wird im gesamten Kitaalltag mit den Kindern gesungen und musiziert, denn die Musik umgibt uns in all unseren Lebenslagen: Zur Begrüßung und zum Abschied, zu verschiedenen Festen im Jahreslauf, zum Wetter, zu Tieren, als Spiellieder, als Entspannungs-/Schlafmusik, bei guter, heiterer Stimmung oder bei Traurigkeit, usw. Musik, Töne und Klänge können auf vielfältige Art und Weise in unserer Kita erklingen:

  • durch unsere Stimme, die Hände, mit den Füßen und dem ganzen Körper
  • mit Alltagsgegenständen wie Töpfen, Stöcken und Steinen
  • mit Instrumenten, die die Kinder z.B. in unserem Werkraum bauen können
  • oder aber mit „richtigen“ Instrumenten, denn einige unserer Teammitglieder spielen von Herzen gerne Flöte, Gitarre, Klavier und andere singenden/klingenden Instrumente, die den Kitaalltag musikalisch aufmischen.

Und bestimmt gibt es auch einige Eltern, die gerne mit uns musizieren wollen?!